HERZLICH WILLKOMMEN

Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. bietet Menschen mit Einschränkungen und Behinderung sowie ihren Familien Begleitung und Unterstützung in allen Lebensphasen durch ein vielfältiges Angebot.


Aus einer vor rund 50 Jahren gegründeten Elternvereinigung hat sich die Lebenshilfe entwickelt. Inzwischen sind wir ein mittelständisches Unternehmen mit 15 Einrichtungen und den Unterallgäuer Werkstätten als Tochter-GmbH.


Wir bieten ein breit gefächertes und vielseitiges Unterstützungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistigen, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen.


Vorstand, Geschäftsführung, Mitarbeitende und Ehrenamtliche setzen sich dafür ein, Menschen mit Behinderungen in ihrem Streben nach gleichberechtigter Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu unterstützen. Wir arbeiten daran, bestehende Barrieren abzubauen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der alle Menschen uneingeschränkt teilhaben können.


 


 

Unsere Leistungen

Einladung zum Tag der offenen Tür Kinderhaus „miteinander“ und OBA in Mindelheim



Das Kinderhaus “miteinander” und die Offenen Angebote laden Sie herzlich ein, unsere frisch eingeweihten und seit Oktober 2024 bezogene tollen Räumlichkeiten zu entdecken!


Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Nachmittag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft.



Erfahren Sie mehr

Rückblick 50 Jahre Förderzentrum Notker-Schule




Impressionen

Café Klatschmohn – das besondere Inklusionscafé der UAW


 



 


Besuchen Sie unser Café Klatschmohn – Öffnungszeiten:


Montag – Donnerstag 9:00 bis 16:30 Uhr


Freitag + Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr


Sonn- und Feiertage geschlossen


 


Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem


Café Klatschmohn


Obere Bachgasse 8, 87700 Memmingen


Tel. 08331-991344-3


Weitere Informationen: www.uaw-mm.de/cafe-klatschmohn.html


 


 

Aktuelles & Presse

Aufsichtsrat
Neu gewählter Aufsichtsrat
[30.10.2025]

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde der neue Aufsichtsrat gewählt. Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit. 


Von links nach rechts: Christian Vad, Inge Oberst, Manuela Christ, Andrea Schmid, Florian Seitz, Tina Jocham, Harry Steinkühler, Michael Ruppert und die 1. Vorsitzende Susanne Herz. Auf dem Bild fehlt Herbert Heinle.


 

Wir sagen Danke: Ehrung unserer Mitglieder-Jubilare
[30.10.2025]

Mit großem Dank und Wertschätzung ehrten wir im Rahmen der Mitgliederversammlung, die Jubilare für ihr jahrzehtelanges Engagement und die Verbundenheit zum Verein.


Jedes Mitglied ist eine wichtige Unterstützung für die Lebenshilfe-Gemeinschaft!

Jubilare2025
Ehrung langjährige Mitarbeitende
[23.10.2025]

Von links: Michael Insam (kfm. Leiter), Heike Leichtle für 30 Jahre, Irina Malischev für 10 Jahre, Elke Molitor (Schulleiterin Notker-Schule), Tanja Rakautz für 20 Jahre, Marina Alezki für 20 Jahre, Ursula Borger (Einrichtungsleitung Frühförderung), Anja Mayer für 25 Jahre, Dominik Zech (Betriebsratsvorsitzender), Christina Butter-Eberle für 40 Jahre, Michelle Sieber für 10 Jahre, Bettina Grimme für 20 Jahre und Katharina Sinz (Vorständin)


Herzlichen DANK für die langjährige Treue und auf die nächsten 10, 20, 25… Jahre!

Erntedank
Spende an die Tafel in Mindelheim
[15.10.2025]

Zum Erntedankfest sammelten die Kinder des inklusiven Kinderhauses “miteinander” haltbare Lebensmittel und übergaben diese mit viel Stolz persönlich an die Tafel in Mindelheim. Ein wertvolles Zeichen für Dankbarkeit, Teilen und Gemeinschaft zu Erntedank!

Autohaus Rabus
Inklusaurier Fridolin bei Autohaus Rabus
[15.10.2025]

Fridolin, der Inklusaurier von den Kindern des Heilpäd. Kindergartens in MM, macht schon seit Juli Station bei Autohaus Rabus. Diese Woche besuchte eine Kindergruppe den Inklusaurier. Sie testeten den neuen Van von NISSAN und kehrten mit einer tollen Überraschung – zwei neuen Fahrzeugen – zurück.


Vielen DANK an Autohaus Rabus, dass ihr unserere Aktion “Fridolin, der Inklusaurier geht auf Reisen” unterstützt und somit ein Zeichen bei euren Kund:innen und Mitarbeitenden für Inklusion und Teilhabe setzt!

weiter zum Aktuelles & Presse Archiv